top of page

Vergangene Veranstaltungen

Filmopenair "Wir Erben"

13.06.2025 «Wir Erben» Regisseur Simon Baumann soll das Lebenswerk seiner Eltern miterben. Zeit, ein paar Fragen zu stellen. Zu Erwartungen und Idealen. Zu Privilegien und Lasten. Vorstellung in Anwesenheit des Regisseurs.

Hauptversammlung "MIRACOLAS"

24.05.2025 A-Cappella Ensemble mit vielseitigem Repertoire: Jazz und Pop sind ebenso vertreten wie Songs der Comedian Harmonists, Evergreens und Perlen aus der Klassik. Vorgängig zum Konzert findet die HV statt.

Eröffnungsfest Spiel- und Begegnungsort"

26.04.2025 Wir feiern die Eröffnung des neuen Spielplatzes neben der Kirche – ein Herzensprojekt, ermöglicht durch großzügige private Spenden und das Engagement der Kirchgemeinde. Um 15:20 begeistert Exequiel Gabriel Barrera mit einem musikalischen Auftritt in der Kirche. Speziell für unsere jüngsten Gäste!

Solothurner Filmtage "Quir"

29.01.2025 Der «PRIX DU PUBLIC» geht in diesem Jahr an «Quir» von Nicola Bellucci. In Palermo befindet sich ein ungewöhnlicher Laden mit dem Namen Quir. Ein Ort der Liebe, der sich allen Konventionen widersetzt. Die Besitzer Massimo und Gino sind vielleicht das langlebigste schwule Paar in Italien. Ihr kleines Lederwarengeschäft ist zu einem wichtigen Treffpunkt der lokalen LGBTQI+-Szene geworden. Hier diskutieren die Menschen über ihre Liebesgeschichten oder suchen Rat – und kämpfen darum, in Sizilien akzeptiert zu werden.

Pink Pedrazzi & The Big Easy

30.11.2024 Herausragende Stimme, virtuose Gitarre, gefühlvolle Perkussion. Die drei Ausnahmemusiker zaubern mit ihren wunderschönen Songs ein Stück Americana aus dem Zylinder.

Amuse Bouche – «Voilà»

25.10.2024 Zum Jubiläum packt das Comedy Duo seine besten Perlen und Anekdoten noch einmal aus – und frisch wieder ein. Eine heitere, augenzwinkernde Revue aus zehn Jahren auf der Bühne.

Matinée mit Cordes y Butons

25.08.2024 Mit seinen Stimmen und seinen traditionellen alpenländischen Instrumenten erschafft das Trio aus dem Südtirol einen breitgefächerten Klangraum - fein, authentisch, mit Gefühl.

Filmopenair "Bon Schuur Ticino"

14.06.2024 Eine verrückte Volksabstimmung wirft die Schweiz in einen Ausnahmezustand. Durch die Annahme der Initiative «No Bilangue» soll es fortan nur noch eine Landessprache geben: Französisch.

Matto Kämpf - "Am Apparat"

25.05.2024 Telefonsketche, Dia-Shows und Lieder: Der Berner Satiriker Matto Kämpf am Telefon, am Dia-Projektor und am Örgeli. Er nimmt Anrufe entgegen, erklärt die Welt und besingt sie.

Hauptversammlung "Evelyn & Kristina Brunner"

04.05.2024 Mit Schwyzerörgeli, Cello und Kontrabass kreieren Evelyn & Kristina Brunner einen einzigartigen Sound, der in der Volksmusik wurzelt und viele andere Stilrichtungen mit einschliesst. Vorgängig zum Konzert findet die HV statt.

Schertenleib & Seele «Déja-vu»

09.03.2024 „Déjà-vu - Der Soundtrack des Lebens“ ist eine lustvolle Auseinandersetzung mit den musikalischen Erinnerungen. Anhand der Geschichten von Martha und David wird die eigene musikalische Biographie wachgerufen. Die Musik öffnet die Schublade der Erinnerung mit den vergessenen Gefühlen und lässt uns in vergangene Zeiten eintauchen.

Solothurner Filmtage "Echte Schweizer"

24.01.2024 Die Wehrpflicht gilt auch für jene Männer, dessen Herzen für mehr als ein Land schlagen. Regisseur Luka Popadić ist – so wie seine Protagonisten Saad, Thuruban und Andrija – ein «Secondo», und er hinterfragt in seinem Dokumentarfilm, was das für das Verhältnis zur Schweiz bedeutet.

Placeholder Image

Mala Oreen

18.11.2023 Mala Oreen ist eine schweizerisch-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin, die mal mit tiefgründigen, melancholischen und mal mit heiteren Songs auf der Bühne steht. Mit ihrer klaren Stimme schafft sie es auf eine ganz natürliche Art, das Publikum in eine andere Welt zu entführen: in die der Träume und der Leichtigkeit. Mala Oreen findet Inspiration in den Schweizer Bergwelten, den grünen Landschaften Irlands, aber auch in der Hitze der texanischen Wüste. Bei uns tritt sie im Duo mit Marc Scheidegger auf.

Placeholder Image

Simon Chen "Ausserordentliche Lage"

27.10.2023 Simon Chen schaut nach vorne. Denn es ist ohnehin nichts mehr, wie es vorher war und nach der Krise ist vor der Krise. Wenn die Temperaturen steigen, aber die Bereitschaft zum Umdenken nicht, wenn Politiker heisse Luft ausstossen, ohne sie zu kompensieren, dann gibt es nur noch eins: Klare Führung statt Demokratie, Pressekonferenz statt Parlament. Werden der Bundesrat und sein CO2-Delegierter es schaffen, den Klimakollaps aufzuhalten? Wortkünstler Simon Chen überzeugt mit intelligentem Humor und regt zum Nachdenken an. Katastrophenkabarett vom Feinsten!

Placeholder Image

Matinée mit "Les amis du Jura"

20.08.2023
"Les amis du Jura" besteht aus den Allroundmusikern Urs Jenni, Rolf Hasler, Christian Feldmann und David Kummer vom Jurasüdfuss. Sie begeistern mit handgemachter, unverstärkter, ein- und ausheimischer Musik. Dazu verwenden sie zahlreiche bekannte und weniger bekannte Instrumente: Akkordeon, Gitarren, und Tuba werden dabei ebenso virtuos gespielt wie Häxeschiit, Nasenflöte und Wöschzüberbass.

Filmopenair "Nachtzug nach Lissabon" mit Brass Band Rapperswil-Wierezwil

16.06.2023 Ein Berner Lateinlehrer lässt plötzlich sein wohlgeordnetes Leben hinter sich und setzt sich in den Nachtzug nach Lissabon. Im Gepäck: das Buch von Amadeu de Prado, dessen Einsichten in die Erfahrungen des menschlichen Lebens ihn
nicht mehr loslassen und ihn in ein dunkles Kapitel portugiesischer Geschichte eintauchen lassen.

Hauptversammlung "DIE SCHÖNE HELENA"

13.05.2023 Plädoyer für eine Schlampe - Ursula Kühne, Laienschauspielerin aus Aarberg, entführt uns zurück in die Zeit des Trojanischen Krieges. Sie lässt Helenas Herz sprechen und ihre wahre Geschichte erzählen. Stück: Miguel del Argo Regie: Andreas Huber

Manuela Hofstätter: «Lesefieber on Tour»

27.04.2023 Erneut zu Gast in Rapperswil: Manuela Hofstätter, die Literatur-Bloggerin vom Thunersee. Ihr Blog umfasst mittlerweile über 1600 Buchbesprechungen!

DuoCalva

18.03.2023 Nach ihrem tragischen Unfall beim Sturz aus der Zirkuskuppel melden sich Alain Schudel und Daniel Schaerer, die beiden
Cellisten des DuoCalva, aus ihrem neuen Wohnort zurück. Mit je zwei Flügeln auf dem Rücken hat sich ihre musikalische Spannweite sehr erweitert, und so bieten sie ihrem auf der Erde klagend zurückgebliebenen Publikum auch in ihrem neuen Programm ein himmlisches Vergnügen.

Solothurner Filmtage «Amine - Held auf Bewährung»

25.01.2023 Amine Diare Conde flüchtet mit fünfzehn Jahren aus Guinea nach Europa. Er ist der Initiant von «Essen für alle», einer gratis Essenverteilung für alle, die während der Corona-Pandemie zu wenig Lebensmittel haben. Sein ehrenamtliches Engagement macht den 22-jährigen zum bekanntesten Asylbewerber der Schweiz. In der wenigen Zeit, die ihm neben dem Projekt bleibt, kämpft der Abgewiesene für sein Bleiberecht.

Beth Wimmer Trio

25.11.2022 Mit ihrer warmen, eindringlichen Stimme und dem Mix aus Folk-Rock und Americana überzeugt die Singer und
Songwriterin Beth Wimmer - begleitet von Mike Bischof und Jost Müller - ihr Publikum mit tiefgründigen Songs.

Lisa Catena - Fertig Theater!

22.10.2022 Das Leben ist ein einziges, grosses Theater! Das weiss die Satirikerin Lisa Catena als Italienerin nur zu gut. Ob die
Dramen auf der Weltbühne oder in unseren Köpfen stattfinden, ist da eigentlich egal. In Zeiten von «survival of the loudest», wo
sich der Mensch zum Affen macht, geht Catena den Dingen gehörig auf den Grund: Sie beleuchtet die grossen und kleinen Dramen des Alltags in ihrer unnachahmlichen Art. Wo andere eine Pointe setzen, fängt ihre Satire erst an. In «Fertig Theater!» knipst sie den Lärm aus und den Verstand an.

Matinée mit Morgain

21.08.2022 Morgain zelebriert gelebten, vibrierenden Irish Folk! Mal leise und verhalten, mal laut und leidenschaftlich erzählt ihre Musik vom Leben, von Melancholie und Freude, von Trauer und Glück. Langsame und melodiöse instrumentale Airs wechseln
sich mit schnellen Tunes ab, verträumte Balladen mit übermütigen Liedern, Traditionals mit eigenen Stücken.

Roman Droux, Film: DER BÄR IN MIR

17.06.2022 Der Filmemacher Roman Droux erfüllt sich einen Traum: Er begleitet den Bärenforscher David Bittner nach Alaska, wo sich zur Zeit der Lachszüge im Sommer die Braunbären aus der Umgebung versammeln. Kino pur mit grossen Gefühlen und unvergesslichen Bildern von atemstockender Schönheit!

Hauptversammlung

20.05.2022 Dieses Jahr überraschen wir unsere Mitglieder kulinarisch und kulturell. Wir offerieren einen herrlichen Eintopf, gekocht von Beat und Irene Weber Schneider und gesanglich unterhält uns nachher die junge Künstlerin Carlyn Studer.

schön&gut "Aller Tage Abend"

05.03.2022 Der sechste Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. Die kleine Welt ist aus den Fugen: Warum hat Frau Meise auf einmal die Hosen an? Warum beissen die Kuh und ihr Kalb nicht ins Gras? Warum glauben wir, dass wir denken, also sind? Und wann ist endlich aller Tage Abend?

Solothurner Filmtage "Presque"

26.01.2022 Bernard Campan und Alexandre Jollien machen sich das Motiv des klassischen Roadtrips zunutze, um Themen wie Tod, Vorurteile, Schuld und Freundschaft zu besprechen. Dicht und sparsam inszeniert, konzentriert sich der Film auf die genaue Zeichnung seiner liebevoll angelegten Figuren. Auffällig ist die würdevolle Darstellung menschlicher Schwäche, der erwachsene und befreiende Umgang mit Behinderung sowie die kompromisslose Positionierung gegen Hass und für ein versöhnliches Miteinander. Dabei verzichtet der Film weitgehend auf Sentimentalität und zeigt sich vielmehr erfrischend selbstironisch.

Dutchman Blues Band

27.11.2021 Die Dutchman Blues Band ist ein authentisch auf der Bühne stehendes und perfekt eingespieltes Team, zusammen-geschweisst durch die gemeinsame Leidenschaft für die groovigen Klänge und Rhythmen des Blues. Songs von John Hiatt, Stevie Ray Vaughin, Eric Clapton, Johnny Guitar Watson oder den legendären Blues Brothers werden mehrstimmig performt. Mit virtuosem Spiel, kompaktem Sound und mehrstimmigem Gesang lassen die vier Musiker der Dutchman Blues Band die Herzen aller Blues-Fans höher schlagen.

Vocabular

29.10.2021 Seit mehr als zehn Jahren stehen die sechs Luzerner Sänger alias vocabular bereits gemeinsam auf der Bühne. Mit ihrem
A-Cappella-Gesang verbinden sie Modernes mit Traditionellem und Internationales mit Heimischem. Neben diversen Hits aus der aktuellen Popmusik, bekannten Balladen und Klassikern besingen sie in eigenen Songs die Wichtig- und Nichtigkeiten des Alltags - nicht selten mit einem Augenzwinkern.

Lesung mit Elsbeth Boss

16.09.2021 Anlass zusammen mit der Mediathek Bibliothek Rapperswil "Wie imene Ruusch lost si däm Maa zue - u ghört doch nüüt.
Versteit nüüt. Begryft üüt. Isch wi beno. Isch verliebt. Unstärblech verliebt!" D Malere u Autorin Elsbeth Boss list us ihrem Mundartbuech "U plötzlech passierts"

Matinée mit Amal

15.08.2021 Amal spielt überwiegend die wunderbare Musik aus dem Balkan: Ein Wechselspiel der Stimmungen von Wehklagen bis zur wilden Ausgelassenheit. Amal geht in die Beine, reisst mit Tanzmusik von Russland bis Frankreich vom Hocker, fasziniert mit
Zigeunermusik, Romaliedern und Klezmermusik. Ein lebendiges Gespräch - Amalmusik! An der Matinée tritt Amal zusammen mit
Cimbalmeister Sorin Gheraliu auf.

bottom of page